Das Collective Knowledge Programme (CKP) hat eine Serie E-Learning-(Microlearning-)Module zur Futtermittelsicherheitskultur entwickelt. Ab dem 9. Januar finden Sie alle Module in der GMP+ Academy.
Ein Microlearning-Modul vermittelt auf niederschwellige Art und Weise Grundwissen über Futtermittelsicherheit. Unternehmen können die Module als Auffrischungskurs für erfahreneres Personal oder zur Schulung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwenden. Die Module dauern jeweils nur knapp zehn Minuten, lassen sich jederzeit und von jedem Ort aus absolvieren und enthalten viele praktische Beispiele. Die Module sind auf Englisch, Niederländisch, Polnisch, Spanisch und Deutsch verfügbar.
Wichtigstes Ziel der Serie ist die Bewusstwerdung. Die Teilnehmenden lernen, was es heißt, auf die Futtermittelsicherheit zu achten. Über verschiedene Übungen und (Fall-)Beispiele reflektieren sie über ihr Handeln und werden sie inspiriert, bewusst zur Futtermittelsicherheitskultur in ihrer Organisation beizutragen.
Die Serie macht Teilnehmenden Schritt für Schritt mit der Welt der Futtermittelsicherheit vertraut.
Diese Microlearning-Modul-Serie wurde in Zusammenarbeit mit dem CKP der GMP+ Academy entwickelt. Futtermittelexperten namhafter Unternehmen aus der Futterindustrie (AB Agri, De Heus, Trouw Nutrition und Veravis) kombinieren ihre Kenntnisse und Erfahrung, um somit Informationen zur Futtermittelsicherheitskultur mit der Welt teilen zu können.
Die GMP+ Academy wurde im Juli 2021 von GMP+ International und renommierten internationalen Schulungsinstituten lanciert. Ziel der GMP+ Academy ist es, Wissen zu sammeln und dieses innerhalb der weltweiten Futtermittelkette weiterzugeben. Die Plattform bietet Professionals aus der Kette außerdem über das Forum die Möglichkeit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.