Donnerstag, 29. September 2022
Muss man die eigenen Lagerungs- und Transporttätigkeiten mit zertifizieren lassen?
In der vergangenen Zeit erkundigten sich regelmäßig Unternehmen und Auditoren bei GMP+ International danach, ob die Lagerung und der Transport verpackter GMP+-Futtermittel zertifiziert zu sein hat.
Dies erläutern wir Ihnen gerne noch einmal kurz und bündig:
- Wenn sie selbst verpackte Futtermittel lagern oder transportieren („eigene/r Transport/Lagerung“), lautet die Antwort: ja.
- Sofern Sie die Lagerung und/oder den Transport an eine dritte Partei vergeben, braucht diese nicht unbedingt zertifiziert zu sein.
Transport verpackter Futtermittel: die Regeln
- Wenn Sie den Transport verpackter Futtermittel selbst vornehmen (in eigener Regie), so ist diese Tätigkeit unter dem Anwendungsbereich „Transport“ in die GMP+-Zertifizierung einzubeziehen. Ausschließlich mit dem Hinzufügen des Anwendungsbereichs „Transport“ zu Ihrer Zertifizierung behalten die verpackten Futtermittel den Status „nach GMP+ gesichert“.
- Sie können den Transport verpackter Futtermittel jedoch auch an Dritte vergeben. Sofern Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, beauftragen Sie vorzugsweise ein zertifiziertes Transportunternehmen mit dem Transport. Die Sicherung ist dann gewährleistet.
- Wenn Sie sich für einen nicht zertifizierten Transporteur entscheiden, haben Sie sicherzustellen, dass die Sicherheit des Transports der verpackten Futtermittel gewährleistet ist. Das ist dann ihre Verantwortung. Das bedeutet, dass Sie auf der Grundlage einer HACCP-Gefahrenanalyse Vereinbarungen zu beispielsweise der Etikettierung, Rückverfolgbarkeit und dem Vorgehen im Falle einer beschädigten Verpackung usw. zu treffen haben. Sie sind in diesem Fall der Torwächter, der garantiert, dass das Produkt während des Transports sicher ist und bleibt. Sie können TS 1.2 Beschaffung, Abschnitt 4.5.1 als Leitfaden verwenden.
Lagerung verpackter Futtermittel: die Regeln
Diesbezüglich gelten nahezu dieselben Regeln wie für den Transport verpackter Futtermittel:
- Die eigene Lagerung verpackter Futtermittel muss unter dem Anwendungsbereich „Lagerung und Umschlag“ mit zertifiziert sein, sodass die gelagerten verpackten Futtermittel den Status „nach GMP+ gesichert“ behalten können.
- Sie können einen Dritten mit der Lagerung beauftragen. Wie beim Transport ist es in diesem Fall am einfachsten, wenn Sie den Auftrag an ein für die Lagerung zertifiziertes Unternehmen vergeben. Dieses sorgt dann für eine korrekte und sichere Lagerung. Die Sicherung ist dann gewährleistet.
- Außerdem dürfen Sie als Hersteller oder Händler – wie auch beim Transport verpackter Futtermittel – auch als Torwächter auftreten. Sie müssen ergänzende Vereinbarungen über unter anderem die Hygiene treffen und kontrollieren, ob die Vereinbarungen auch erfüllt werden. Die genauen Anforderungen finden sich im Torwächterprotokoll für die Lagerung (TS 1.2 Beschaffung, Abschnitt 4.4.3).
Der Entscheidungsbaum
Zweifeln Sie über den besten Weg? Nachstehend haben wir zwei Entscheidungsbäume (nur auf Englisch) hinzugefügt. Diese helfen Ihnen beim Treffen der richtigen Entscheidung.

