Angesichts des weltweiten Bevölkerungswachstums gewinnt unser internationaler Fokus zunehmend an Bedeutung

Eine wachsende Bevölkerung bedeutet einen höheren Fleischkonsum. GMP+ International möchte sicherstellen, dass Landwirte Zugang zu sicheren und nachhaltigen Futtermitteln haben, unabhängig davon, wo sie leben.

Je größer und wohlhabender die Bevölkerung ist, desto mehr tierische Produkte werden konsumiert. Und die Weltbevölkerung wächst.

Afrika und Asien werden in den nächsten 20 Jahren das größte Bevölkerungswachstum verzeichnen, und Prognosen zufolge wird dies mit einem erheblichen Anstieg des Verbrauchs von Fleisch und tierischen Erzeugnissen einhergehen. Dies wird zu langfristigen Veränderungen auf dem Futtermittelmarkt führen, während wir derzeit Marktvolatilitäten erleben, die sich wahrscheinlich auch mittelfristig auf die Futtermittelindustrie auswirken werden.

Als weltweit größtes System für sichere und nachhaltige Futtermittel spielt GMP+ International in diesem sich wandelnden Umfeld eine Schlüsselrolle. Wir möchten sicherstellen, dass zukünftige Generationen überall auf der Welt von der kontaminations- und unfallfreien Futtermittelkette profitieren können, zu deren Aufbau wir beigetragen haben.

Harmonisierung fördert das Unternehmenswachstum

Unser internationaler Fokus basiert auf der Tatsache, dass einige Länder eine stärker ausgeprägte Kultur der Futtermittelsicherheit und Nachhaltigkeit haben als andere, was in einem dynamischen internationalen Markt zu erwarten ist.

Eine vollständige Harmonisierung der Futtermittelsicherheit und Nachhaltigkeitssysteme weltweit ist, seien wir ehrlich, idealistisch. Dennoch möchten Unternehmen, die aus der Futtermittelkette beziehen, sicher sein, dass ihre Lieferanten strenge Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, unabhängig davon, wo sie ansässig sind, auch wenn ihre Vorgehensweisen zur Erreichung dieser Ziele leicht unterschiedlich sind.

Dies ist ein unmittelbarer Vorteil der GMP+-Zertifizierung. Die globale Handelssituation verändert sich, und zwar dramatischer und schneller, als Unternehmen vernünftigerweise vorhersehen können. Wenn Ihr nach GMP+ zertifiziertes Unternehmen unsere Anforderungen erfüllt, erhalten Sie nicht nur Zugang zu etablierten Märkten, sondern langfristig auch zu aufstrebenden Märkten, und es fällt Ihnen leichter, bei Marktvolatilität auf neue Märkte oder Kunden umzusteigen.

Wir sind ein internationaler Partner

In unseren Gesprächen mit Unternehmen weltweit und im Rahmen unserer Harmonisierungsgespräche mit Wirtschaftsprüfern in verschiedenen Märkten haben wir erfahren, dass einige Unternehmen, die mit regelbasierten Vorschriften besser vertraut sind, sich mehr Unterstützung bei der Anwendung unserer ergebnisorientierten Anforderungen wünschen.

Wie ich bereits erwähnt habe, wird unsere Zusammenarbeit mit AnimalCert unsere Unterstützung für Unternehmen in der brasilianischen Futtermittelkette erweitern, um einen schrittweisen Ansatz zur Integration der GMP+-Zertifizierung zu verfolgen. Derzeit prüfen wir ähnliche Unterstützungsmaßnahmen in Asien. Wir haben neue Registered Consultants in Indien und auf den Färöern.

Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Zertifizierungs- und Dienstleistungsangebote haben wir auch eine internationalere Ausrichtung angenommen. Unser kürzlich eingeführter Standard für antibiotikafreies Futter, der auf den Erfahrungen eines nationalen Programms basiert, wurde für den weltweiten Einsatz angepasst. Wir haben kürzlich die Konsultation zu unserem neuen Standard für die Lebenszyklusanalyse (LCA) von Futtermitteln abgeschlossen, der ebenfalls für die internationale Anwendung vorgesehen ist. Darüber hinaus prüfen wir aktiv ein Datenprotokoll, mit dem Nachhaltigkeitsdaten über unsere komplexe internationale Futtermittelkette hinweg durchgängig weitergegeben werden können.

Die Zukunft der Futtermittel ist international

Ich bin überzeugt, dass letztendlich mehr Länder die Messlatte in Bezug auf Futtermittelsicherheit und Nachhaltigkeit höher legen werden, da dies für die menschliche Nahrungskette von großer Bedeutung ist. Mit zunehmender Bevölkerungszahl und steigendem Wohlstand werden auch andere Länder dazu motiviert, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Wir bei GMP+ International verfügen über die erforderliche Erfahrung, um dabei zu helfen, und wurden bereits vom brasilianischen Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht (MAPA) eingeladen, unsere Erfahrungen mit risikobasierten Inspektionen zu teilen. Mit dem Wissen, das wir in mehr als 30 Jahren gesammelt haben, können wir andere Länder und globale Partner dabei unterstützen, ihr Wissen über Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erweitern.

Unsere Mission ist es, weltweit für sichere und nachhaltige Futtermittel zu sorgen. Für mich ist das eine Welt, in der alle Futtermittel von hoher Qualität, unbelastet, rückverfolgbar und zertifiziert sind – unabhängig davon, welchen Weg sie durch die Kette genommen haben. Das macht den Futtermittelmarkt wirklich dynamisch, weil robuste Ergebnisse gewährleistet sind. Und letztendlich können Verbraucher und lokale Gemeinschaften darauf vertrauen, dass sie sich für tierische Produkte entscheiden, hinter denen eine sichere und nachhaltige Kette steht.

Die Futtermittelkette ist wahrhaft international, ebenso wie wir. Unternehmen, die darauf warten, dass sich die Regulierung oder der Markt stabilisiert, bevor sie handeln, sollten sich nicht wundern, wenn ihre zukunftsorientierten Konkurrenten ihnen einen Schritt voraus sind. Sicherheits- und Nachhaltigkeitszertifizierungen sind für Unternehmen in der Futtermittelkette von entscheidender Bedeutung, um ihre Vorreiterrolle zu behalten, und die Zertifizierung ist das, was einen Vorreiter sowohl in etablierten als auch in aufstrebenden Märkten ausmacht.

Wenn das GMP+ Feed Certification scheme Ihre Grundlage ist, stehen Ihnen alle Märkte offen.