
Die GMP+ Company database ist das am häufigsten genutzte Tool von GMP+ International. Jeden Monat nutzen über 10.000 Personen unsere Datenbank, um den Status ihrer Lieferanten und Kunden zu überprüfen und den Markt zu erkunden. Sie ist eines der wichtigsten Instrumente zur Gewährleistung einer sicheren Futtermittelkette.
Das Feedback unserer Nutzer zeigt, dass unsere Company database geschätzt wird und gut funktioniert, aber wir sind uns bewusst, dass sie manchmal benutzerfreundlicher sein könnte.
Benutzerfreundlicher gestalten
Derzeit müssen Sie zunächst einen von fünf Bereichen auswählen, den Sie überprüfen möchten: zertifizierte Unternehmen, Zertifizierungsstellen (CBs), andere Systeme, Partner und Labordienste. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, müssen Sie mit zahlreichen Klicks und Bildläufen rechnen, bevor Sie das Gewünschte finden, und dann stehen Ihnen nur begrenzte Optionen für die Verwendung Ihrer Suchergebnisse zur Verfügung. Es ist nicht möglich, Lieferanten mit Lesezeichen zu versehen, mehr als einen Anwendungsbereich von gleichzeitig zu durchsuchen oder die Ergebnisse in ein bearbeitbares Format zu exportieren, was letztendlich zu einem höheren Zeitaufwand für unsere Community führen kann.
Die Suche nach den richtigen Informationen sollte einfacher sein. Im Rahmen unseres umfassenden Projekts zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Systeme, das Anfang dieses Jahres mit der neuen GMP+ Plattform begann, wollten wir die Nutzung der GMP+ Company database optimieren.
Mit Joris als Projektleiter und Dalia und unserem Kollegen Chao Zou als Produktverantwortlichen haben wir in Zusammenarbeit mit unserer UX-Agentur, unserer Softwareentwicklungsagentur und unserer Community daran gearbeitet, die Benutzererfahrung zu verbessern. Wir haben uns mit Nutzern aus der GMP+-Community zusammengesetzt, um zu verstehen, wie sie die Datenbank täglich nutzen. So konnten wir nicht nur unsere eigene Wunschliste mit Verbesserungen validieren, sondern durch die Einbeziehung der Nutzer in den Prozess auch sicher sein, dass wir echte Probleme angehen. Dank unserer Partnerschaft mit der GMP+-Community wird die Nutzung der Datenbank bald eine ganz neue Erfahrung sein...
Stressfreies Suchen
Ab Anfang nächsten Jahres werden wir eine Reihe neuer Funktionen und Updates einführen, die von unserer Community gewünscht wurden. Einige davon sind speziell für Nutzer gedacht, die sich bei der GMP+ Plattform anmelden.
Markieren Sie Ihre Favoriten
Sie müssen nicht mehr jedes Mal tief in die Materie eintauchen, sondern können einfach Ihre Favoriten mit einem Lesezeichen versehen. Vielleicht ist es ein Lieferant, den Sie häufig überprüfen, oder eine Zertifizierungsstelle, mit der Sie zusammenarbeiten. Genauso wie Sie Risikobewertungen, Futtermittel, Verarbeitungshilfsstoffe oder Gefahren mit einem Lesezeichen versehen können. Anstatt jedes Mal danach zu suchen, melden Sie sich einfach bei der GMP+ Plattform an, setzen Sie ein Lesezeichen und schon erscheint es auf Ihrem Dashboard.
Zukünftige Updates werden die Funktion enthalten, Benachrichtigungen für Ihre Favoriten einzurichten. Wenn sich also etwas am Status eines Unternehmens oder einer Risikobewertung ändert, wird dies auf dem Dashboard oder per E-Mail angezeigt. Behalten Sie diesen Bereich im Auge.
Mehrere Unternehmen und Bereiche auswählen
Führen Sie eine Lieferantenbewertung durch? Erkunden Sie den Markt? Sie müssen nicht mehr jedes Mal von vorne beginnen, wenn Sie sich einen neuen Anwendungsbereich ansehen möchten. Stattdessen können Sie mehrere verschiedene Unternehmen und Anwendungsbereiche auswählen, um Überschneidungen leichter zu erkennen, und sogar die Ergebnisse exportieren.
Einführung des allgemeinen Suchfelds
Die aktuelle Datenbank verfügt über zahlreiche einzelne Suchfelder, jedoch keine Möglichkeit, nach einem allgemeinen Begriff zu suchen. In der neuen Datenbank werden alle Ihnen bekannten Felder weiterhin vorhanden sein, zusätzlich wird es ein kombiniertes Suchfeld geben, das Sie verwenden können, wenn Sie nicht wissen, welches Feld Sie verwenden sollen. Zunächst wird es möglich sein, Firmennamen, GMP+-Registrierungsnummern und Städte als Ergebnisse anzuzeigen – wir werden prüfen, ob wir in Zukunft weitere Suchfelder integrieren können.
Exportieren Sie Ihre Ergebnisse
Benötigen Sie eine Liste aller Ihrer Lieferanten und deren Zertifizierungsstatus? Sie können weiterhin einzelne Datensätze direkt aus der Datenbank ausdrucken, aber auch einzelne Datensätze oder vollständige Suchergebnisse in eine Excel-Datei oder ähnliches exportieren, wenn Sie diese selbst weiterverarbeiten möchten.
Alles geht schneller
Kein endloses Scrollen mehr. Da sich alles an einem Ort befindet, müssen Sie nicht mehr verschiedene Datenbanken vorab auswählen. Detaillierte Informationen zu Unternehmen werden kompakter dargestellt, sodass sie auf einen Blick erfasst werden können. Darüber hinaus haben wir hinter den Kulissen die Datenstruktur für einen schnelleren Zugriff optimiert.
Benutzerfreundlicher
Redundante Informationen werden entfernt, wie beispielsweise Datensätze aus unserem früheren Programm von 2010 und alle leeren Datenfelder in den Einträgen von Unternehmen für Anwendungsbereiche, die für sie nicht relevant sind. Die Datenbank behält ihr vertrautes Erscheinungsbild bei, sodass regelmäßige Nutzer, die mit der Anordnung der Filter und Felder vertraut sind, sich nicht neu einarbeiten müssen.
Schneller und intuitiver
Die GMP+ Company database ist bereits jetzt die Anlaufstelle für zertifizierte Unternehmen, und mit diesen Änderungen bieten wir unseren Nutzern einen schnelleren und intuitiveren Service. Sie können relevante Informationen schneller und einfacher finden, ihre Ergebnisse flexibler nutzen und letztendlich weniger Zeit für die GMP+-bezogene Verwaltung aufwenden. Bei Tausenden von täglichen Nutzern und einer wachsenden Gemeinschaft zertifizierter Unternehmen haben selbst kleine Verbesserungen der Effizienz erhebliche Auswirkungen.
Die Aktualisierungen der GMP+ Company database sind nicht die einzigen Änderungen, die in Vorbereitung sind. Weitere Verbesserungen sind für den GMP+ Helpdesk und das Frühwarnsystem sowie für unsere Verfahren zur Risikobewertung und Ausnahmeregelung geplant.
Es gibt viel, worauf Sie sich freuen können. Abonnieren Sie den GMP+ News, um über den Starttermin der Datenbank, Tipps zur Vorbereitung und vieles mehr auf dem Laufenden zu bleiben.