Aflatoxin-B1-Verunreinigung von Mais mit Ursprung in Brasilien

Bei Mais aus Brasilien wurde eine Verunreinigung mit Aflatoxin B1 festgestellt. Bitte seien Sie wachsam! Diese EWS-Meldung gilt mit sofortiger Wirkung.

Weshalb diese Nachricht?

GMP+ International wurde über mehrere Seeschiffe informiert, die Mais mit erhöhten Aflatoxin-B1-Werten geliefert haben. Die festgestellten Werte liegen zwar noch unter 0,020 mg/kg (20 ppb), können jedoch ein Risiko für Milchviehfutter darstellen und für Maisnebenprodukte bei denen ein Verarbeitungsfaktor (Konzentration) berücksichtigt wird (z. B. DDGS, Maiskleberfutter).

Details

Produkt

Mais, Code Produktliste 1.050

Verunreinigung

Aflatoxin B1

Angetroffene Gehalte

Von 0,0028 mg/kg (2,8ppb) bis zu 0,0199 mg/kg (19,9 ppb)

Grenzwert für Futtermittel

0.005 mg/kg (5 ppb) für Milchviehfutter (weitere
Details zu TS 1.5).

Für QM-Milch futter beträgt der Grenzwert
0.0025mg/kg (2,5 ppb)

Herkunftsland des Maises

Brasilien

Status

 

Die betroffenen Parteien wurden informiert,
jedoch ist derzeit nicht bekannt, ob andere
nach GMP+ zertifizierte Unternehmen mit
Aflatoxin B1 kontaminierten Mais erhalten
haben. 

Zukünftige Lieferungen könnten ebenfalls betroffen sein.

Die Risikoklassifizierung Brasiliens als
Anbauland wird neu bewertet werden (TS1.7,
Protokoll zur Überwachung von Aflatoxin B1
in Mais und Maisnebenprodukten).

 

Was können Sie unternehmen?

Seien Sie beim Kauf von Mais aus Brasilien wachsam. Beachten Sie, dass für Mais je nach Herkunftsland und Verarbeitungsunternehmen bestimmte Mindestanforderungen an die Überwachung gelten. Weitere Informationen finden sich in TS1.7 Überwachung. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Beschaffung oder die Verarbeitung von Mais und Maisnebenprodukten zu verhindern, die den Grenzwert für Aflatoxin B1 in Futtermitteln überschreiten.

Wenn Sie in einen Vorfall im Bereich Futtermittelsicherheit involviert sind, denken Sie daran, dass zertifizierte Unternehmen verpflichtet sind, GMP+ International und die Zertifizierungsstelle zu benachrichtigen. Verwenden Sie dafür bitte das EWS-Formular. Weitere Informationen zum Early Warning System und das Einreichen einer Meldung können Sie unserer Website entnehmen. Sie finden die bereits veröffentlichten EWS-Warnungen im Portal.

Weshalb erhalten Sie diese Warnmeldung?

GMP+ International und nach GMP+ zertifizierte Unternehmen bemühen sich gemeinsam um die Gewährleistung und Erhöhung der weltweiten Futtermittelsicherheit. Unser Frühwarnsystem (EWS) ermöglicht es Ihnen, einen Beitrag zur Verhütung der weiteren Verbreitung von Verunreinigungen zu leisten.

Für Fragen können Sie uns anrufen oder uns über unseren Helpdesk eine E-Mail senden.

Rijswijk, 10. September 2025