Erneuerte Vereinbarung: GMP+ International und NAO verlängern die Anerkennung des Hygienekodex

GMP+ International und die Nederlandse Aardappel Organisatie (NAO) haben gemeinsam daran gearbeitet, sicherzustellen, dass Kartoffelnebenprodukte sicher in der Futtermittelkette verwendet werden können.

Vertrauenswürdige Sicherheit in der Futtermittelkette

GMP+ und NAO haben ihre Partnerschaft durch die Anerkennungsvereinbarung erneuert. Ein Vergleich zwischen den Anforderungen des NAO-Hygienekodex und den GMP+ TS1.2 Anforderungen für den Einkauf von Produkten und Dienstleistungen hat ein gleichwertiges Sicherheitsniveau ergeben. Dies bedeutet, dass der NAO-Hygienekodex innerhalb der GMP+ Kette anerkannt ist. 

Was bedeutet dies in der Praxis?

Unternehmen, die nach dem NAO-Hygienekodex arbeiten, dürfen Futterkartoffeln an GMP+-zertifizierte Abnehmer verkaufen, vorausgesetzt, der Transport wird von GMP+-zertifizierten Transportunternehmen durchgeführt. Der Hygienekodex bleibt ein wichtiges Instrument zur Förderung guter Praktiken und zur Gewährleistung von Pflanzengesundheitsstandards innerhalb der Kartoffelkette.

Gemeinsames Engagement

Durch die Anerkennung des NAO-Hygienekodexes stellen wir sicher, dass niederländische Kartoffelnebenprodukte weiterhin auf sichere und nachhaltige Weise in die Futtermittelkette gelangen können.“ Martine Boon, GMP+ Managing Director

„Die Anerkennung des NAO-Hygiene Code durch GMP+ ist für unsere Mitglieder, die Händler und verschiedene Arten von Verarbeitern, von großer Bedeutung. Die Anerkennung ermöglicht es, Kartoffel-Nebenprodukte auf dem Futtermittelmarkt auf sichere und nachhaltige Weise zu vermarkten.“ Jan Gottschall, secretary/policy advisor NAO