Was ist das Problem?
GMP+ International wurde darüber informiert, dass der Gehalt an Aflatoxin B1 in Mischfuttermitteln für Milchvieh die zulässigen Grenzwerte überschreitet. Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Kontamination höchstwahrscheinlich von dem in den Mischfuttermitteln verwendeten Mais stammt, der in der Saison 2025 in Südfrankreich geerntet wurde.
Was können Sie unternehmen?
Bitte seien Sie beim Kauf von Mais aus Südfrankreich vorsichtig. Beachten Sie, dass für Mais je nach Herkunftsland und Art des Verarbeitungsunternehmens Mindestanforderungen an die Überwachung gelten. Weitere Informationen finden Sie unter TS1.7 Überwachung. Diese Maßnahme soll den Kauf oder die Verarbeitung von Mais und Maisnebenprodukten verhindern, die den Grenzwert für Aflatoxin B1 in Futtermitteln überschreiten.
Details
| Produkt(e) | Mischfuttermitteln |
| Kontaminante | Aflatoxin B1 |
| Festgestellte Werte | Höchster gemeldeter Wert von 0,0105 mg/kg (10,5 ppb) |
| Grenzwert für die Futtermittelsicherheit |
0,005 mg/kg (5 ppb) für Milchviehfutter |
| Vermutete Kontaminationsquelle | Mais, Produktlistencode 1.050 |
| Kontaminationsstoff | Aflatoxin B1 |
| Festgestellte Werte | Höchster gemeldeter Wert von 0,0048 mg/kg (4,8 ppb) |
| Grenzwert für die Futtermittelsicherheit |
0,02 mg/kg (20 ppb) für Futtermittel |
| Herkunftsland des Maises | Süd-Frankreich |
| Status |
Die betroffenen Parteien sowie die zuständigen Behörden |
Was ist zu tun, wenn Sie betroffen sind?
Wenn Sie in einen Vorfall im Bereich Futtermittelsicherheit verwickelt sind, beachten Sie bitte, dass zertifizierte Unternehmen GMP+ International und ihre Zertifizierungsstelle informieren müssen. Verwenden Sie dazu bitte das EWS-Formular „Frühwarnsystem für Futtermittel) unter. Weitere Informationen zum Frühwarnsystem und zur Einreichung eines Berichts finden Sie auf unserer Website. Zuvor veröffentlichte EWS-Warnmeldungen finden Sie auf der GMP+-Plattform„ “(Frühwarnsystem für Futtermittel) unter .
Warum erhalten Sie diese Warnmeldung?
GMP+ International und GMP+-zertifizierte Unternehmen arbeiten zusammen, um die weltweite Futtermittelsicherheit zu gewährleisten und zu verbessern. Unser Frühwarnsystem ermöglicht es Ihnen, Ihren Beitrag zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung von Kontaminationen zu leisten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch oder über unseren Helpdesk an uns.