Der Geschäftsführer von GMP+ International, Johan den Hartog, teilt monatlich über sein Blog seine Gedanken zur Futtermittelsicherheit mit der GMP+ Community. Mit seiner mehr als umfassenden Erfahrung in der Branche weiß er wie kein anderer, was sich in der Welt abspielt.
Er schreibt über seine weltweiten Besuche, um das Leitbild von GMP+ International – Feed Safety Worldwide – zu verbreiten, reagiert auf Aktualitäten auf dem Globus und teilt seine Erfahrung über seine Blogs. Die Blogs der vergangenen Jahre lassen sich hier zurücklesen.
Wenn 2020 uns eines gelehrt hat, dann dass Menschen, Tiere und Wirtschaft verletzlich bleiben. Die Welt bekam es mit COVID-19 zu tun, während die Afrikanische Schweinepest der Agrar- und Futtermittelwirtschaft auch weiterhin große Sorgen machte.
WeiterlesenZuverlässige Laboranalysen sind für eine vertrauenswürdige Futtermittelkette sowie unser gemeinsames Ziel der weltweiten Futtermittelsicherheit entscheidend. Zwei Jahre nach der Einführung unseres Standards für die Registrierung von Laboren freuen wir uns, mitteilen zu können, dass erhebliche Fortschritte gemacht wurden.
WeiterlesenVor kurzem hat der FEFAC, der Verband der europäischen Mischfutterhersteller, seine Feed Sustainability Charter 2030 veröffentlicht. Darin skizziert der FEFAC fünf Ziele für das kommende Jahrzehnt: Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Verbesserung der Effizienz, nachhaltige Beschaffung, Tierwohl und Flexibilität des Sektors.
WeiterlesenMit einer Community von über 18.500 Unternehmen, die sich für die Futtermittelsicherheit engagieren, vergisst man leicht, dass es Tausende andere Futtermittelunternehmen gibt, die nicht nach dem GMP+ Feed Certification scheme zertifiziert sind, und dass manche von diesen möglicherweise nicht einmal die Vorteile einer Zertifizierung erkennen.
WeiterlesenDas Coronavirus und social distancing, wir haben es an dieser Stelle bereits schon einmal festgestellt, haben der Digitalisierung - auch unserer Dienstleistung - einen Impuls gegeben. Die vier in diesem Sommer veranstalteten Webinare belegen, dass wir zur Förderung der Feed Safety Worldwide nicht immer vor Ort zu sein brauchen.
WeiterlesenIn immer mehr Ländern steht der Einsatz von Antibiotika als Wachstumsförderer zunehmend mehr unter Druck. In der Europäischen Union ist eine solche Verwendung bereits seit 2006 verboten.
WeiterlesenDer amerikanische Präsident Abraham Lincoln sagte einmal: „You can fool all people some of the time and some people all the time. But you can never fool all people all the time.“ Ich musste an dieses Zitat denken, als ich kürzlich einen Artikel über den Abgasskandal bei Volkswagen las.
WeiterlesenMit zertifizierten Unternehmen in allen entlegenen Winkeln der Welt sind Online-Instrumente bereits seit Jahren für ein gut funktionierendes Zertifizierungssystem unerlässlich.
WeiterlesenWissenschaftler sind einhellig der Meinung, dass sich die globale Erwärmung negativ auf die Sicherheit von Lebensmitteln auswirkt. Als Futtermittelwirtschaft müssen wir darauf vorbereitet sein und für Innovationen und neue Arbeitsmethoden aufgeschlossen sein.
WeiterlesenKoronawirus (COVID-19) pokazuje jasno jak destrukcyjne mogą być choroby zakaźne dla naszych społeczeństw i gospodarki. Firmy z branży paszowej otrzymały już wcześniej ten niepożądany komunikat od afrykańskiego pomoru świń (ASF).
Weiterlesen