Roland van der Post (Geschäftsführer) teilt seine Vision der GMP+ Community monatlich über seinen Blog mit.
Seit September 2021 hat Roland den Blog von Johan den Hartog (Geschäftsentwicklungsleiter) übernommen. Roland teilt seine Erfahrungen durch seine Blogs. Die Blogs der letzten Jahre können hier gelesen werden.
Da geschäftliche Chancen immer mehr von den Nachhaltigkeitsleistungen abhängen, tragen wir diesbezüglich gerne unsere Verantwortung als normativer Vorreiter. Für die Nieder...
WeiterlesenUnsere Partner haben uns immer wieder geholfen, zu innovieren. Nun haben wir uns der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EU VO 2023/1115) zugewandt.
WeiterlesenDie Ergebnisse sind da. Wir haben unsere Community gebeten, uns zu erzählen, was man dort von GMP+ International hält.
WeiterlesenWie bei allen Entwicklungen in unserem Sektor möchten wir sicherstellen, dass die Sicherheit bei Futtermitteln auf der Grundlage von Insekten verantwortungsbewusst gelenkt...
WeiterlesenStellen Sie sicher, dass sie bereit sind. Sämtliche zertifizierten Unternehmen müssen vor dem 1. März 2025 auf das GMP+ FC scheme 2020 umgestiegen sein, um eine Unterbrechu...
WeiterlesenUnser Verlangen nach Verbindung mit unserer Community kommt tief von Innen; es ist in unserer DNA verankert. Verbindung gehört zu unserer Vorgehensweise.
WeiterlesenFür die Aneignung von Wissen über Futtermittelsicherheit darf es keine Hindernisse geben. Deshalb basiert die GMP+ Academy auf dem Prinzip der einfachen Zugänglichkeit, Ers...
WeiterlesenBei siebzig Prozent der nach GMP+ zertifizierten Unternehmen handelt es sich um kleine oder mittelgroße Unternehmen. Sie spielen bei der Aufrechterhaltung einer sicheren Fu...
WeiterlesenDie Futtermittelsicherheit ist eine Teamleistung und fordert zur Schaffung der entsprechenden Kultur das Engagement von Managern und Führungskräften. Wahrscheinlich ist das...
WeiterlesenIndem wir unsere Kräfte vereinen, kann unsere GMP+ Community im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit eine Führungsrolle einnehmen. Wir möchten gerne unseren Teil dazu be...
Weiterlesen