Das Early Warning System hat seinen Wert bewiesen

Dienstag, 29. November 2022

Eine Kette wird oft als ineinander greifende Glieder beschrieben. Das ist zwar ein schönes, robustes Bild, aber vielleicht wäre es passender, bei einer Kette an eine Reihe kommunizierender Röhren zu denken. Denn ohne das Teilen von Daten und Warnmeldungen wird eine Kette früher oder später reißen.

Blog November - Early Warning System has proven its value

Roland van der Post
Managing Director, GMP+ International

Eines der wichtigsten Instrumente innerhalb des GMP+ Feed Certification scheme ist das Early Warning System (EWS). Über dieses System warnen wir nach GMP+ zertifizierte Unternehmen im Falle von Überschreitungen von Grenzwerten in Produkten. Damit wird verhindert, dass Produkte weiter in der Kette verbreitet werden, und begrenzen wir gemeinsam den Schaden.

Es ist schön, zu sehen, dass das EWS Wirkung zeitigt. Unternehmen melden nicht nur öfter schnell eine Überschreitung, sie haben den Vorfall auch immer öfter bereits im Griff. Es ergeht dann zwar eine Meldung an GMP+ International, das Problem hat man aber bereits im Keim erstickt.

Kultur der Offenheit

Früher verlief das anders. Überschreitungen wurden zu spät entdeckt. Und Unternehmen waren zögerlich, Meldungen ergehen zu lassen. Dabei hatten sie die Zwischenfälle auch lange nicht immer unter Kontrolle. Es ist natürlich nicht so, dass wir in einer perfekten Welt leben, in der gar nichts mehr schief geht. Ich möchte aber behaupten, dass allmählich eine Kultur der Verantwortung und Offenheit entstanden ist.

Und das spiegelt sich in einer sichereren Kette wider. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der veröffentlichten EWS-Meldungen, also Meldungen, die GMP+ International nicht an die Kette weitergegeben hat, stark gesunken. Im Jahr 2016 veröffentlichten wir 21 EWS-Meldungen. 2018 waren es nur noch sieben. Und im Jahr 2021 gab es nur noch eine Meldung. Wir brauchen Unternehmen immer weniger auf die zu durchlaufenden Schritte hinzuweisen. Sie haben bereits selbst Maßnahmen zum Schutz der Kette ergriffen.

Innere Motivation

Auf diese Art und Weise erreicht das Zertifizierungssystem das Ziel, das wir zu erreichen hofften. Unser System ist aus einer Initiative der Futtermittelunternehmen selbst entstanden, die sich gemeinsam um sichere Futtermittel, also feed safety, bemühen wollten. Dazu passt die Schaffung einer feed safety culture. Darin geben nicht nur die Regeln, sondern die innere Motivation den Ausschlag.

Die Entwicklungen im Bereich des EWS zeigen auf, dass immer mehr Unternehmen die Bedeutung von Zusammenarbeit, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein verinnerlicht haben. Es gibt noch viel zu tun, diese Wende haben wir jedoch bereits alle gemeinsam zustande gebracht. Diesen eingeschlagenen Weg sollten wir weiter verfolgen.

Your comment